Lehrtätigkeit
Internationale Lehrtätigkeit / Masterclasses
LECTURES / MASTERCLASSES beim Internationalen Sibelius Symposium Amsterdam; Goethe Institut Lissabon / Universidade Nova de Lissabon / Escola Superior de Música Lissabon; Goethe Institut Taschkent / State Conservatory of Uzbekistan, WITS University Johannesburg / Goethe Institut Johannesburg, Goethe-Institut Santiago de Chile / Universidad Católica Santiago; Deutschen Historischen Institut Rom; zahlreiche Vorträge / Lectures bei in- und ausländischen Veranstaltern
Hochschullehre
Hochschule für Kirchenmusik Herford
Seit SS 2015
Lehrauftrag für Instrumentenkunde, Formenlehre und Repertoirekunde
Kunstuniversität Graz
WS 2015/16
Lehrauftrag für Musikwissenschaft / Genderforschung
Leuphana Universität Lüneburg
WS 2015/16
Lehrauftrag im Rahmen des Moduls „Wissenschaft lehrt verstehen“
Hochschule für Künste Bremen
WS 2009/10
Lehrauftrag Komposition (Lehrstuhlvertretung für Younghi Pagh-Paan)
WS 2003/04 – SS 2010
Lehrauftrag Geschichte und Ästhetik der Neuen Musik
WS 2002/03
Gastprofessur für Komposition (Lehrstuhlvertretung für Younghi Pagh-Paan)
Hochschule für Musik und Theater Hannover
WS 2009/10 und SS 2010
Lehrauftrag für Komposition und Analyse Neue Musik
Universität Magdeburg
SS 1999 bis SS 2008
Lehrauftrag Neue Musik / Experimentelle Praxis
Außerordentliche Prüfungsbefugnis in professorenartigem Status des Landes Sachsen-Anhalt für Musikwissenschaft / Musiktheorie, verantwortliche Betreuung von Pro-, Hauptseminar-, Diplom- und Staatsexamensarbeiten, Staatsexamensprüfungen im Fach Musikwissenschaft und Tonsatz / Analyse, Organisation und Durchführung von Konzert- und Studienfahrten
Freie Universität Berlin
SS 2000, WS 2001/02, WS 2002/03, WS 2003/04, WS 2004/05, SS 2006
Lehrauftrag für Musikwissenschaft
Organisation und Durchführung von Composers Lectures (u.a. Wolfgang Rihm) mit Konzertbesuch
Universität Witten-Herdecke
WS 2007/08
Lehrauftrag als Composer in Residence